Home
Planung
Leistung
Fachbereiche
Fachplanung
Referenzliste
Kontakt
 


Der Planer für elektrotechnische Gebäudeausrüstung ermöglicht schon in der Planungsphase das Umsetzen der Ziele des Facility Managemants für Elektrotechnische Gebäudesystemtechnik. Er erstellt eine detailgenaue Elektroplanung von Neu- und Umbauten mit dem mit dem Ziel, modernste Elektro-, Kommunikations- und Gebäudesystemtechnik in einem optimalem Kosten- Nutzenverhältnis zu vereinen.


UNABHÄNGIG

Der Elektroplaner ist ausschließlich im Auftrag des Bauherrn / Auftraggebers tätig. Er ist in seinen Planungsleistungen nicht von gewerblichen Interessen abhängig und unterlieg nicht der Einflussnahme von dritte Seite.
Er versteht sich allein als Sachverwalter der Intressen seines Auftraggebers. Durch die Firmen und Produktunabhängigkeit, wird die Kosten-Nutzen Relation, neutral im Sinne der gestellten Aufgabe, zugeschnitten.


OPTIMIERT

Die Anforderung des Bauherrn / Auftraggebers und des Objektplaners, an das Bauvorhaben werden im Dialog mit dem Elektroplaner erarbeitet.
In Gesprächen können Wünsche des Bauherrn mit den Erfahrungen und dem technischen Wissen des Elektroplaners abgeglichen werden, damit die Ausführung, der optimalen Nutzung des Gebäudes, entsprechend wird.


INDIVIDUELL

Der Bauherr / Auftraggeber kann mit Hilfe des Elektroplaner seine gestalterischen Wünsche in die Praxis umzusetzen. So erhält das Objekt neben seinem individuellen Charakter und dem hohen Widererkennungswert auch einen Mehrwert für den Besitzer.


FLEXIEBEL

Durch eine zukunftsorientierte Planung und eine konsequente Dokumentation nach der Fertigstellung des Bauvorhabens, können langfristig Erweiterungen und Änderungen der erstellten Elektroanlage vorgenommen werden. Eine Flexible Nutzung des Bauwerkes wird deshalb auch zukünftig möglich sein.


KOSTENSICHER

Mit dem Bauherr / Auftraggeber wird besprochen, welche technische Ausstattung im Gebäude installiert werden soll und welche Bausumme dafür investiert werden muss. Bedarfsweise erstellt der Elektroplaner dafür Kostennutzenanalysen.
Der Elektroplaner richtet die Planung, Ausschreibung, Auftragsvergabe, Fachbauleitung und Abnahme genau auf die finanziellen Möglichkeiten und Wünsche des Bauherrn / Auftraggeber aus. Dadurch werden die Elektroinstallationskosten transparent und planbar. Das Honorar des Elektroplaners wird durch die Honorarverordnung für Architekten und Ingenieure ( HOAI ) festgelegt.


KONTROLLIERT

Der Elektroplaner kontrolliert vor Ort die Leistung der am Bau beteiligten Fachfirmen. Geprüft wird dabei besonders die Einhaltung der aktuellen Normen und Vorschriften sowie die termingerechte bauliche Umsetzung der im Leistungsverzeichnis und Ausführungsplan beschriebenen Bauleistung.

Gemeinsam mit dem Auftragnehmer erstellt der Fachplaner ein genaues Aufmaß der beauftragten Arbeiten, kontrolliert Rechnungen und gibt diese zur Zahlung frei. Nach Fertigstellung des Bauvorhabens nimmt der Elektroplaner die erstellten Anlagen auf Vertragsmäßigkeit, Sicherheit und Funktionalität ab.

 
Top